- am Meere gelegen
- част.
океаногр. приморский
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Versauerung der Meere — Geschätzte Verringerung des pH Werts an der Meeresoberfläche durch anthropogenes Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre zwischen ca. 1700 und den 1990er Jahren … Deutsch Wikipedia
Constantinopel [2] — Constantinopel (n. Geogr.). C. hat zwar seit der Eroberung durch die Türken 1453 im christlichen Europa seinen früheren Namen behalten, allein die Türken nennen es verstümmelt Istambol, od. gewöhnlich Stambol, u. zur Bezeichnung als Geburtsort… … Pierer's Universal-Lexikon
Valencia — Valencia, Provinz von Spanien, ehemals zur Krone Aragonien gehörig. Am mittelländischen Meere gelegen, 362 Quadrat M. groß mit 1,200,000 Einw., ist V. wie Granada eines der verlorenen Paradiese, aus dem das Kreuz mit Feuer und Schwert die… … Damen Conversations Lexikon
Komharsin — Komharsin, 1) ein Fürstenthum in Ostindien an dem Himalaya zwischen Sutlej u. Jumna, unter britischer Hoheit; 2,7 QM. groß; obgleich, mit Ausnahme eines schmalen Strichs am Setlej, sehr hoch (bei Wharioo 10,656 Fuß) über dem Meere gelegen, doch… … Pierer's Universal-Lexikon
Marseille — (Marsälje), die 3. Stadt Frankreichs, dessen erste Handelsstadt, Hauptstadt des Depart. der Rhonemündungen, auf einer von reich bepflanzten, mit Landhäusern geschmückten Anhöhen umgebenen Ebene am mittelländ. Meere gelegen. M. hat einen großen,… … Herders Conversations-Lexikon
Paphos — Paphos, im Alterthum 2 Städte auf Cypern; Altpaphos, unfern dem Meere gelegen, mit einem Tempel der Venus (paphische Göttin), berüchtigt durch Ueppigkeit, und Neupaphos, am Meere, ein Hafenplatz, durch Handel blühend … Herders Conversations-Lexikon
Munster [1] — Munster (spr. Mönster; Monnster, irisch Mown), Provinz im südwestl. Irland, zwischen Connaught, Leinster u. dem Atlantischen Meere gelegen; 433,6 QM.; im Südwesten bergig (Kerry Mountains, hie Irische Schweiz genannt); Flüsse: Shannon (mit dem… … Pierer's Universal-Lexikon
Olympos [1] — Olympos, 1) der südöstliche Zweig des Grenzgebirgs zwischen Macedonien u. Thessalien; bes. 2) der höchste Gipfel dieses Gebirgs, nahe am Meere gelegen, war waldig, vom Ossa u. Pelion durch das. Thal Tempe getrennt, 6–7000 Fuß hoch u. seine in die … Pierer's Universal-Lexikon
Riobamba — Riobamba, 1) früher Intendanz in der Provinz Quito des ehemaligen spanischen Vicekönigreichs Neu Granada (Südamerika); jetzt 2) (Chimborazo), Provinz des Departements Ecuador der südamerikanischen Republik Ecuador; 3) Hauptstadt darin, am Fuß des … Pierer's Universal-Lexikon
Toluca — (Toloccan), 1) Hauptstadt u. Regierungssitz des Particularstaates (Departements) Mexico, in einer fruchtbaren Hochebene 8600 Fuß über dem Meere gelegen; Pfarrkirche mit Gnadenbild, mehre Klöster, Seifen u. Kerzenfabriken, Schweinezucht (berühmte… … Pierer's Universal-Lexikon
Antivāri — (Bar), Stadt im europäisch türkischen Ejalet Rumili (Albanien), nicht weit vom Adriatischen Meere gelegen, von Ölbäumen umgeben, mit einer Citadelle in Trümmern u. etwa 5000 aus Muselmanen, Serben, Griechen, Albanesen u. Zingaren bestehenden… … Pierer's Universal-Lexikon